Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für digitalen Lifestyle und Entertainment
Kein nerviges Blinken mehr

LEDs der Fritzbox ausschalten oder dimmen

Fritzbox-Modelle für Kabel, DSL und LTE
Die leuchtenden LEDs der Fritzbox lassen sich dimmen oder auch ganz ausschalten Foto: AVM
Rita Deutschbein, Redaktionsleiterin TECHBOOK
Redaktionsleiterin

7. Juni 2021, 16:00 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Die LEDs der Fritzbox geben Auskunft über den Betriebsstatus des Routers. Doch manchmal kann das Leuchten der Lämpchen auch stören. TECHBOOK erklärt, wie sich die LEDs ganz leicht dimmen oder sogar ganz ausschalten lassen.

Artikel teilen

Läuft die Fritzbox rund, leuchten in der Regel die Power- und die WLAN-LED am Router. Ein Blinken einer der insgesamt fünf Lämpchen weist hingegen auf ein wichtiges Ereignis hin oder zeigt ein Problem an. Fritzbox-Besitzer*innen sehen so auf einen Blick, ob mit dem Router alles in Ordnung ist. Dennoch stört manche das Leuchten der LEDs. Ist das der Fall, lassen sie sich im Fritzbox-Menü ganz einfach dimmen oder ausschalten.

LEDs der Fritzbox dimmen

Ob Sie die Leuchtstärke der Fritzbox-LEDs minimieren oder die Lampen ganz ausschalten möchten, in beiden Fällen führt der Weg über das Menü. Dazu rufen Sie https://fritz.box über Ihren Browser auf. Geben Sie nun das Passwort ein, mit dem Sie den Zugriff auf die Routeroberfläche schützen und Sie gelangen in das Menü.

Auf der linken Seite listet AVM verschiedene Kategorien, die die Navigation im Fritzbox-Menü vereinfachen. Wählen Sie hier den Punkt „System“ und anschließend „Tasten und LEDs“ aus. In der nun dargestellten Ansicht klicken Sie oben auf den zweiten Reiter „LED-Anzeige“. Es öffnet sich folgende Menüseite (zum Vergrößern bitte klicken):

Fritzbox-Oberfläche im Bereich LED
Im Fritzbox-Menü lässt sich das Leuchtverhalten der LEDs einstellen Foto: TECHBOOK

Sie haben nun die Wahl: die Fritzbox-LEDs zu dimmen oder ganz auszuschalten. Für das Dimmen stehen die drei Helligkeitseinstellungen „schwach“, „mittel“ und „sehr hell“ zur Wahl. Voreingestellt ist die stärkste Leuchtkraft.

In vielen Fällen, in denen die dauerhaft leuchtenden LEDs stören, kann es schon helfen, ihre Helligkeit herunterzuregeln. Schieben Sie dazu den Regler auf die Einstellung „schwach“. Wir empfehlen das Minimieren der Leuchtkraft, da Sie hierbei im Vergleich zum kompletten Ausschalten immer noch die Möglichkeit haben, den Status Ihrer Fritzbox abzulesen.

Mehr zum Thema

Fritzbox-LEDs ganz ausschalten

Möchten sie die LEDs Ihrer Fritzbox hingegen ganz ausschalten, können Sie dies über die angezeigte Menüseite ebenfalls tun. Setzen Sie dafür einfach ein Häkchen im Feld „LED-Anzeige ausschalten“. AVM weist allerdings darauf hin, dass die Lämpchen bei Tastendruck, wichtigen Ereignissen und dem Neustart der Fritzbox weiterhin aufleuchten können.

Themen Fritzbox

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.