Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für digitalen Lifestyle und Entertainment
Anleitung

Eine Einstellung reicht aus, um die Fritzbox als Router zu nutzen

Fritzbox als Router verwenden
Sie können Ihre Fritzbox ganz leicht hinter Ihr Modem schalten Foto: Getty Images
Philippe Fischer

13. November 2020, 9:00 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Ein neuer Internetanschluss ist im Haus, aber die Fritzbox unterstützt ihn nicht? Nutzen Sie das Gerät doch einfach nur als Router. Das geht auch mit der DSL-Fritzbox am Kabelmodem und umgekehrt.

Artikel teilen

Sie wechseln von DSL- zu Kabel-Internet oder umgekehrt? Die Fritzbox kann man trotzdem, unabhängig vom Anschluss, weiternutzen. So spart man sich auch die Neueinrichtung eines ganzen Netzwerks. TECHBOOK zeigt, wie es geht.

Sollte Ihre Fritzbox einen WAN-Anschluss haben (steht für Wide Area Network, blaue LAN-Buchse), können Sie den Router direkt mit dem Modem verbinden. Bei DSL- und Kabel-Fritzboxen gibt es diesen WAN-Anschluss allerdings oft nicht. In diesem Fall nehmen Sie die unten genannten Einstellungen vor.

Nur eine Einstellung im FritzOS

Damit Sie die Fritzbox als reinen Router verwenden können, müssen Sie eine Änderung in den Einstellungen vornehmen. Verbinden Sie sich daher zuerst per Kabel oder WLAN mit der Fritzbox und rufen Sie dann im Browser die Seite fritz.box auf. Alternativ erreichen Sie Ihren Router auch unter 192.168.178.1.

In der Oberfläche angekommen wählen Sie in der linken Navigation den Menüpunkt „Internet“ aus und klicken dann auf „Zugangsdaten“. Im Dropdown-Menü des Internetanbieters wählen Sie dann „Vorhandener Zugang über LAN“. Jetzt verbinden Sie die Fritzbox nur noch per LAN (Anschluss 1) mit Ihrem Modem. Alternativ können Sie je nach Gerät auch den Punkt „Zugangsdaten werden nicht benötigt“ auswählen und anschließend unter „Verbindungseinstellungen“ einen Haken bei „IP-Adresse automatisch beziehen“ setzen.

Auch Fritzbox-Modelle mit eingebautem Modem können Sie nur als Router verwenden. Dafür müssen Sie in den Einstellungen jedoch ein paar Dinge ändern. Foto: TECHBOOK
Auch Fritzbox-Modelle mit eingebautem Modem können Sie nur als Router verwenden. Dafür müssen Sie in den Einstellungen jedoch ein paar Dinge ändern. Foto: TECHBOOK Foto: TECHBOOK

Auch interessant: Welche Fritzbox Sie sich kaufen sollten

Mehr zum Thema

Kabel, DSL oder LTE? Für den Router ganz egal

Grundsätzlich können Sie jede Fritzbox mit eingebautem Modem hinter Ihren Router schalten und sie somit als solchen verwenden. Sie benötigen dafür nur eine aktuelle Version von FritzOS, dem Betriebssystem der Boxen. Dann verbinden Sie das Gerät einfach mit dem Kabel- oder DSL-Modem und mit den oben genannten Einstellungen sollte Ihr WLAN in kürzester Zeit einsatzbereit sein.

Themen AVM Fritzbox Tipps und Tricks

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.