Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für digitalen Lifestyle und Entertainment
Udpate-Alarm

Google-Chrome-Sicherheitslücke – Nutzer sollten schleunigst handeln! 

Bild konnte nicht geladen werden
dpa

29. März 2022, 11:20 Uhr | Lesezeit: 1 Minute

Ein wenig Zeit investieren, um Programme aktuell zu halten, lohnt sich. Meist sind es nur wenige Klicks, die viel Ärger ersparen können. Aktuell braucht Chrome Ihre Aufmerksamkeit.

Artikel teilen

Google veröffentlicht eine neue Chrome-Version, die Nutzer so schnell wie möglich installieren sollten. Denn mit der Aktualisierung wird eine Chrome-Sicherheitslücke beseitigt, für deren Ausnutzung bereits Software-Werkzeuge im Netz gefunden worden seien, warnt das Unternehmen.

Mehr zum Thema

Hohes Risiko der Chrome-Sicherheitslücke

Das Risiko der Sicherheitslücke, die die V8 genannte Java-Script-Programmkomponente des Browsers betrifft, stuft Google als hoch ein. Die neue, sichere Chrome-Version 99.0.4844.84 für Windows, macOS kommt in diesen Tagen und frn kommenden Wochen stufenweise.

Youtube Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Ob die neue Version schon da beziehungsweise installiert ist, prüft man oben rechts im Dreipunkt-Menü unter „Hilfe/Über Google-Chrome“. Mit dem Aufruf dieses Menü-Punktes stößt man die Installation gegebenenfalls auch an. Passiert dies nicht, sollte man es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal versuchen.

Auch interessant: Google Chrome kann jetzt Musik in Filmen erkennen

Themen Sicherheit

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.