

Freier Redakteur
Andreas ist gebürtiger Wuppertaler, hat später in Vancouver, München und Köln gelebt und ist 2019 ins Bergische Land zurückgekehrt. Als freier Autor, Journalist und Redakteur belieferte und beliefert er seit 25 Jahren unterschiedliche Auftraggeber, wie das RedaktionsNetzwerk Deutschland, ProSiebenSat.1, Spiegel Online, Tagesspiegel, die DFL oder auch den Fußball-Bundesligisten Borussia Mönchengladbach mit Interviews, Porträts und Rezensionen. Dass er sein Geld damit verdienen kann, über die Dinge zu schreiben, die ihn auch privat umtreiben – alles Popkulturelle von Fußball über Film und TV-Serien bis zu Musik und Motoren –, empfindet er als großes Privileg. Und besonders gefreut hat es ihn, als sich 2021 die Chance ergab, zukünftig auch für TECHBOOK schreiben zu können. Seine bevorzugten TECHBOOK-Themen sind Streaming und Streaming-Inhalte, Unternehmens-Porträts, aber auch Interviews, u. a. für die Reihe „Women in Tech.“
Aktuelle Artikel


In den 80ern Kult Was wurde eigentlich aus dem Computer-Hersteller Commodore?

Bekannte Technik-Marke Was wurde eigentlich aus dem Plattenspieler-Produzenten Dual?

Eng mit Xiaomi verbunden Was man über die Smartphone-Marke Redmi wissen sollte

Das passende Auto zum Handy Wie chinesische Smartphone-Hersteller den E-Auto-Markt aufmischen

Einst ein Unternehmen mit Weltruf Was wurde eigentlich aus dem TV- und Radio-Hersteller SABA?

Bekannte Technik-Marke Was man über den Boxenhersteller Teufel wissen sollte

Bekannt für durchsichtige Gehäuse Was man über die Smartphone-Marke Nothing wissen sollte

Beliebtes Filmgenre Kaum bekannte Western-Geheimtipps und wo sie zu streamen sind

„Meisterwerke der Feinmechanik“ Was wurde eigentlich aus dem Tonbandgerät?

Vom Star der Branche zum chancenlosen Mitläufer Was wurde eigentlich aus dem Smartphone-Hersteller HTC?

Klassisches Familienunternehmen Was wurde aus dem Hersteller Metz?

Alles nur Staubsauger, oder was? Was man über den Hersteller Dyson wissen sollte

Für Film-Enthusiasten Hollywoods goldene Ära und der düstere Film Noir – hier lassen sich die Klassiker streamen

Nach mehreren Insolvenzen Was wurde eigentlich aus dem Computer-Händler Comtech?

Urgestein deutscher Computergeschichte Was wurde eigentlich aus der Computer-Handelskette Atelco?

Erfolgsgeschichte dank Amazon Was man über den Hersteller Anker wissen sollte

Von der Hoffnung zur Obskurität Das historische Scheitern von Betamax und Video 2000

Pionier des Industrie-Designs Was wurde eigentlich aus der Hi-Fi-Sparte von Braun?

Von One-Man-Show zu Weltkonzern Die irre Geschichte der Online-Plattform Ebay

Aktuell mit Warteliste Kreditkarte von Trade Republic – ist der Hype um die Visa-Karte gerechtfertigt?

Durch Aldi bekannt Was man über die Marke Medion wissen sollte
