Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für digitalen Lifestyle und Entertainment
„Shadow-Banning“-Bug

Hier finden Sie heraus, ob Instagram Ihre Posts unabsichtlich blockiert

Wurden sie Opfer eines Shadowban auf Instagram? Diese Webseite findet es heraus.
Wurden sie Opfer eines Shadowban auf Instagram? Diese Webseite findet es heraus. Foto: Getty Images
Thomas Porwol

21. April 2017, 14:23 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten

Bekommen die eigenen Instagram-Posts auf einmal weit weniger Likes als sonst, dann liegt es vielleicht am sozialen Netzwerk selbst: Viele Nutzer berichten davon, dass ihre Bilder vor anderen Nutzern verborgen werden. TECHBOOK zeigt, wie Sie überprüfen können, ob Sie betroffen sind.

Artikel teilen

Wenn die eigenen Posts auf Instagram auf einmal viel weniger Likes und Kommentare einfahren, als man es gewohnt ist, dann kann das viele Gründe haben: Vielleicht stellt man keine spannenden Fotos in das soziale Netzwerk oder verwendet die falschen Hashtags. Seit ein paar Wochen kursiert aber noch ein weitere Möglichkeit, die für eine Like-Ebbe sorgen kann: Instagram zeigt die eigenen Posts in der Hashtag-Suche überhaupt nicht für andere Nutzer an und macht damit einzelne Fotos quasi unsichtbar für User, die einem auf Instagram nicht folgen.

Instagram weiß von dem Bug – tut aber nichts

Dieses Problem, bei dem zunächst vermutet wurde, Instagram würde einzelne Nutzer aktiv „shadow bannen“, also die eingestellten Fotos ohne das Wissen des Users für die restliche Instagram-Community unsichtbar machen, scheint auf einen Bug zurückzuführen zu sein: Wie das Foto-Magazin „Petapixel“ Ende März berichtete, sind vor allem Business-Accounts betroffen. Auf der Facebook-Seite „Instagram for Business“ äußerte sich Instagram bereits zu dem Problem – und machte wenig Hoffnung: Der Bug sei bekannt – man habe aber zurzeit nicht genügend Ressourcen, um das Problem zu beheben.

apps-schliessen

Das heißt: Bei einigen Nutzern werden aufgrund eines Bugs einzelne Posts nicht mehr über die Hashtag-Suche ausgespielt – und erzielen so weit weniger Reichweite, als man es gewohnt ist. Instagram ist das Problem bekannt, doch das Netzwerk tut nichts dagegen.

So checkt man, ob man betroffen ist

Auch wie viele Nutzer tatsächlich von dem Bug betroffen sind, ist nicht bekannt. Das Problem scheint allerdings genug Nutzer zu betreffen, dass sich ein kanadischer Entwickler genötigt sah, eine Webseite zu bauen, mit der man checken kann, ob die eigenen Fotos von Instagram versteckt werden: Auf shadowban.azurewebsites.net kann man seinen Usernamen oder einen Link zu einem konkreten Foto eingeben und die Seite überprüft den Account.

Ohne Bugs: Der TECHBOOK-Newsletter. Jetzt anmelden!

Eine Lösung für den Fall, dass man Opfer des Bugs geworden ist, hat Instagram allerdings noch nicht parat. Eine Bloggerin hat aber in einem Beitrag berichtet, dass sie die Sichtbarkeit ihres Accounts wiederherstellen konnte, indem sie unter anderem die Hashtags von ihren letzten Posts gelöscht und sich direkt an den Instagram-Support gewandt hat.

Themen Instagram

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.