Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für digitalen Lifestyle und Entertainment
Angebliche „Switch“-Testphase

Internet-Betrüger zocken Nintendo-Fans ab

Nintendo Switch kommt im März 2017.
Nintendo Switch kommt im März 2017. Foto: Nintendo
TECHBOOK Logo
TECHBOOK Redaktion

23. November 2016, 5:00 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Zurzeit kursieren im Internet Angebote für eine angebliche Testphase von Nintendo Switch. Verbraucher sollten sich hierfür nicht registrieren, da nicht das Unternehmen Nintendo, sondern Betrüger dahinter stecken.

Artikel teilen

Betrüger verschicken derzeit Angebote für eine angebliche Testphase für Nintendos neue Konsole Switch. Wie die britische Onlineausgabe des „Wired“-Magazins berichtet, bieten sie im Netz Einladungscodes für vermeintliche Betatests der Konsole an.

Betrüger versprechen vermeintlichen Betatest

Die Aufmachung der Seiten und die Web-Adressen ähneln echten Nintendo-Präsenzen im Web stark. Wer seine E-Mail-Adresse dort eingibt, erhält demnach eine Mail in holprigem Englisch, die zur Eingabe eines Registrierungscodes auf einer weiteren Webseite aufruft. Dieser Aufforderung sollte man nicht nachkommen, da laut Registrierungseintrag der Webadresse nicht Nintendo hinter den Webseiten steckt, sondern ein gewisser Fernando Sanchez.

Mehr Tech-Themen? Hier auf Facebook und Twitter folgen!

Nintendo hat keinen Betatest angekündigt

Nintendo selbst hat keine Testphase für die neue Konsole angekündigt. Weitere Details zu Nintendo Switch will das traditionell zurückhaltende Unternehmen erst im Januar geben. Die offiziellen Nintendo-Web-Adressen lauten für Europa nintendo-europe.com, für Großbritannien nintendo.co.uk und nintendo.com für die USA.

Vergangenen Oktober hatte Nintendo mit der „Switch“ den Nachfolger der „Wii U“ vorgestellt. Auffälligstes Merkmal der Konsole ist die Möglichkeit, zwischen stationärem Spielen auf dem heimischen Fernseher und mobilem Gaming unterwegs wechseln zu können. Wie das in der Praxis aussehen soll, zeigt ein erstes Produkt-Video von Nintendo.

Youtube Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
Themen Betrug Nintendo Nintendo Switch

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.